Alle Aufwendungen, die durch das Arbeitsverhältnis veranlasst sind, sind als Werbungskosten abziehbar, soweit sie nicht bereits vom Arbeitgeber steuerfrei erstattet wurden.Aufwendungen, die auch die private Lebensführung betreffen, gehören nicht zu den Werbungskosten, wenn eine eindeutige Trennung zwischen beruflicher und privater Sphäre nicht möglich ist.
Werbungskosten-ABC | Mögliche Beispiele | Erforderliche Nachweise |
Arbeitsmittel | Typische Berufskleidung (Anschaffung und Reinigung) Personalcomputer, Zubehör, EDV-Bedarf Fachliteratur Instrumente (z.B. bei Musikern) |
Kaufbeleg, Rechnung, Kontoauszug |
Arbeitszimmer | Miete und Nebenkosten (anteilig) bzw. AfA, Zinsen, Heizung, Strom, Müll Reparaturen, Grundsteuer etc. (anteilig) Computer, Telefon, Fax, Einrichtungsgegenstände |
Mietvertrag KontoauszugKaufbeleg, Rechnung |
Beiträge zu Berufsverbänden | Gewerkschaftsbeiträge Beiträge zu Arbeitskammern und Fachverbänden |
Bescheinigung/Quittung Kontoauszug Gehalts-/Lohnabrechnung |
Bewerbungskosten | Präsentationsmappen Bewerbungsfotos, Kopien, Porto Fahrtkosten zum Vorstellungsort |
Kaufbelegeigene Aufstellung, Bahn-/Flugticket |
Dienstreisen Einsatzwechseltätigkeit Fahrtätigkeit |
Fahrtkosten Verpflegungsmehraufwendungen Übernachtungskosten Reisenebenkosten |
Arbeitgeber-Bescheinigung und/oder Eigene Aufstellung Hotelrechnung |
Doppelte Haushaltsführung | Familienheimfahrten Verpflegungsmehraufwendungen Unterkunftskosten am Arbeitsort Umzugskosten |
Arbeitgeber-Bescheinigung oder eigene AufstellungMietzahlungsnachweis Rechnung/Zahlungsbeleg |
Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte | Fahrten mit Pkw, Motorrad, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht bei Sammelbeförderung!) |
Entfernungspauschale 0,30 € pro Entfernungs-km; Behinderte 70% oder 50% + G 0,60 € pro Entfernungs-km (nur mit Pkw) |
Fortbildungskosten | Kurs- und Prüfungsgebühren Bücher, Bürobedarf, Porto, Lernmittel Fahrten zur Ausbildungsstätte Fahrten zur Lerngemeinschaft Übernachtungskosten Verpflegungsmehraufwand |
Schulbescheinigung, Kontoauszug Kaufbeleg Eigene Aufstellung Eigene Aufstellung Hotelrechnung, Kontoauszug Eigene Aufstellung |
Führerscheinkosten | Führerschein für Bus und Lkw Pkw-Führerschein in Ausnahmefällen |
Rechnung der Fahrschule ggf. Arbeitgeber-Bescheinigung |
Prozesskosten | Verfahren- vor dem Arbeitsgericht Dienststraf- oder Disziplinarverfahren |
Rechnung vom Rechtsanwalt |
Rechtsschutzversicherung | Nur Arbeitsrechtsschutz | Bescheinigung des Versicherers (Anteil, der auf den Arbeits-Rechtsschutz entfällt, muss ersichtlich sein) |
Umzugskosten | Kosten der Wohnungssuche Transportkosten Mietentschädigung/Mietmehraufwand |
Rechnung Zahlungsbeleg Mietverträge |
Unfallkosten | Reparaturkosten oder Wertverlust | Rechnung der Werkstatt |
Unfallversicherung | Abdeckung des Unfallrisikos im beruflichen Bereich des Arbeitnehmers | Versicherungsschein Kontoauszug |
Ab 2014 gilt das neue “vereinfachte” Reisekostenrecht, welches umständlicher nicht sein könnte. Gerne informieren wir Sie über die wesentlichen Änderungen gegenüber der bisherigen Rechtslage.
Diese Aufstellung ist in keinem Fall umfassend und erhebt deshalb keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Sie stellt eine Kurzübersicht über ein komplexes Thema dar und soll lediglich einer allgemeinen Orientierung dienen.
Alle Aufwendungen, die durch das Arbeitsverhältnis veranlasst sind, sind als Werbungskosten abziehbar, soweit sie nicht bereits vom Arbeitgeber steuerfrei erstattet wurden.Aufwendungen, die auch die private Lebensführung betreffen, gehören nicht zu den Werbungskosten, wenn eine eindeutige Trennung zwischen beruflicher und privater Sphäre nicht möglich ist.
Werbungskosten-ABC
ArbeitsmittelMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
ArbeitszimmerMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
Beiträge zu BerufsverbändenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
BewerbungskostenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
Dienstreisen, Einsatzwechseltätigkeit, FahrtätigkeitMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
Doppelte HaushaltsführungMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
Fahrten zur ersten TätigkeitsstätteMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
FortbildungskostenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
FührerscheinkostenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
ProzesskostenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
RechtsschutzversicherungMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
UmzugskostenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
UnfallkostenMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
UnfallversicherungMögliche Beispiele: Erforderliche Nachweise: |
Ab 2014 gilt das neue “vereinfachte” Reisekostenrecht, welches umständlicher nicht sein könnte. Gerne informieren wir Sie über die wesentlichen Änderungen gegenüber der bisherigen Rechtslage.
Diese Aufstellung ist in keinem Fall umfassend und erhebt deshalb keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Sie stellt eine Kurzübersicht über ein komplexes Thema dar und soll lediglich einer allgemeinen Orientierung dienen.